Neues Projekt: HEARTs – Headway or Escape? The Anthropogenic Riverscape Transition in the Eastern Harz Mountains. Teilprojekt vom SPP 2361

21.06.2023

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96477

E-Mail

E-Mail

Seit dem 01. April diesen Jahres läuft das HEARTs Projekt: Headway or Escape? The Anthropogenic Riverscape Transition in the Eastern Harz Mountains. Gemeinsam mit unseren Projektpartner von den Landesämtern für Denkmalpflege und Archäologie und für Geologie und Bergbauwesen aus Sachsen Anhalt untersuchen wir innerhalb des Bode Einzugsgebietes die holozäne Landschaftsentwicklung insbesondere an der Selke.

 

Im Gegensatz zum Westharz, in dem die Bergbaugeschichte intensiv erforscht ist, ist den Bergbauaktivitäten im Ostharz lange eine untergeordnete Rolle zugesprochen worden. Gleichwohl gehört der Bergbau hier ebenso mit zum dominierenden Element der Siedlungsgeschichte und Inwertsetzung des Raumes. Die Selke ist ein typischer Mittelgebirgsfluss mit steilen und kleinen Einzugsgebieten und hat starke anthropogene Veränderungen erfahren. Ziel ist es den Mittelgebirgsraum und seine Bedeutung als Wirtschaftsraum, Wohnraum, etc zu greifen.

Das HEARTs Projekt ist Teil des DFG Projekts SPP 2361 „On the Way to a fluvial Anthroposphere“.