Präsentationspreis der Jahrestagung des AK Geoarchäologie 2022 in Mainz für Bruno Boemke

18.10.2022

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96476

E-Mail

E-Mail

Vom 12. bis zum 14. Juni dieses Jahres fand die 17. Jahrestagung des über 200 Mitglieder starken Arbeitskreises Geoarchäologie statt. Austragungsort war das Geographische Institut der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Rund 85 Teilnehmer:innen, darunter auch zahlreiche Promotionsstudierende, verfolgten und gestalteten das breite Vortrags- und Posterprogramm über zwei Tage hinweg. Wie in den Vorjahren wurde im Rahmen der Tagung ein herausragender Vortrag prämiert. Der Preis ging dieses Jahr an unseren Mitarbeiter Bruno Boemke, welcher sich mit seinem Vortrag gegen 19 Konkurrenzvorträge durchsetzen konnte.

  Der Preisträger Bruno Boemke mit dem Zertifikat in der Hand. Im Hintergrund ist die Postersession zu sehen. Urheberrecht: © C. Stolz / F. Henselowsky Der Preisträger Bruno Boemke bei der Verleihung des Präsentationspreises.

Unter dem Titel „Approaching sampling bias of Upper and Final Palaeolithic sites - a geospatial analysis of a European dataset” präsentierte er die Ergebnisse einer statistischen Analyse des europäischen Paläolithfundstellendatensatzes. Thematisch handelt es sich dabei um eine statistische Analyse der unterschiedlichen Einflussfaktoren auf die vorhandene Fundstellenverteilung in Europa ab. Entstanden ist das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Institut für prähistorische Archäologie in Köln. Es resultiert aus der Zusammenarbeit im Rahmen des SFB 806 – „Our Way to Europe“.

Beitrag zur Jahrestagung auf der Website des Verbands für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen