Forschung
-
Forschungsprojekte
- Post-SFB 806
- SFB 1211
- Juli-Hochwasser 2021 – Schadstoffe in Sedimenten
- Paläoklima- und Landschaftsentwicklung einer hochkontinentalen Region
- Humanized River Systems
- Toxic Floods
- ChORa
- Reallabor Rententionsbodenfilter
- DUNE
- ERS – Bridging Scales
- 115 Jahre Sedimentation in der Urftalsperre
- Floodpollution
- Aachener Sanddatenbank
- Deutsch-Mongolische Hochschule für Rohstoffe und Technologie
- HEARTs – Headway or Escape?
- Abgeschlossene Forschungsprojekte
- Publikationen
- Schwerpunkte
Der Lehrstuhl
- Team
- Ausstattung
-
Aktuelle Meldungen
- Lehrpreis der Fachschaft Geographie WS2022/23 für Georg Stauch
- Apl. Professur an Georg Stauch
- Lehrpreis der Fachschaft Geographie 2022 für Georg Stauch
- Neues Projekt: River Living Lab – Looking at anthropogenic markers in water and sediment
- HyCo-Geo Summer School "Hydrologische Extremereignisse"
- Präsentationspreis der Jahrestagung des AK Geoarchäologie 2022 in Mainz für Bruno Boemke
- Dänemarkexkursion Sommersemester 2022
- Neues Projekt: HEARTs – Headway or Escape? The Anthropogenic Riverscape Transition in the Eastern Harz Mountains.
- DFG-Jahresbericht 2022: Flutkatastrophe 2021
- Aktuelle Veranstaltungen
- Stellenangebote