h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehrstuhls für Physische Geographie und Geoökologie
Suche

Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoökologie

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Sitemap

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Der Lehrstuhl
 

Sitemap

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Footer
  3. Service
  4. Sitemap
Drucken

Sub-Navigation

Studium

  • Abschlussarbeiten
    • Themen für Abschlussarbeiten
    • Abgeschlossene Abschlussarbeiten
  • Lehre
    • Vertiefungsvorlesungen
      • Bodenerosion, Desertifikation, Landschaftsdegradation
      • Global Change
      • Physische Geographie Mitteleuropas
    • Hauptseminare
      • Mensch und Natur im Spannungsfeld ökologischen Handelns
    • Exkursionen
      • Regionalpraktikum 2023: Mongolei

Forschung

  • Forschungsprojekte
    • Post-SFB 806
    • SFB 1211
    • Juli-Hochwasser 2021 – Schadstoffe in Sedimenten
    • Paläoklima- und Landschaftsentwicklung einer hochkontinentalen Region
    • Humanized River Systems
    • Toxic Floods
    • ChORa
    • Reallabor Rententionsbodenfilter
    • DUNE
    • ERS – Bridging Scales
    • 115 Jahre Sedimentation in der Urftalsperre
    • Floodpollution
    • Aachener Sanddatenbank
    • Deutsch-Mongolische Hochschule für Rohstoffe und Technologie
  • Abgeschlossene Forschungsprojekte
    • Mikrokunststoffe in fluvialen Sedimenten
  • Publikationen
  • Schwerpunkte
    • Mongolei

Der Lehrstuhl

  • Team
  • Ausstattung
    • Labor
    • Fernerkundung
    • Virtuelle Geomorphologie
  • Aktuelle Meldungen
    • Apl. Professur an Georg Stauch
    • Lehrpreis der Fachschaft Geographie 2022 für Georg Stauch
    • Neues Projekt: River Living Lab – Looking at anthropogenic markers in water and sediment
    • HyCo-Geo Summer School "Hydrologische Extremereignisse"
    • Präsentationspreis der Jahrestagung des AK Geoarchäologie 2022 in Mainz für Bruno Boemke
    • Dänemarkexkursion Sommersemester 2022
  • Aktuelle Veranstaltungen
    • DGGM Meeting 2023
  • Stellenangebote

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik
  • Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • RWTHmoodle

Einrichtungen

  • Universitätbibliothek