Abgeschlossene Forschungsprojekte

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96064

E-Mail

E-Mail
 
Projekt Kontakt
Äolische Sedimente und Monsunschwankungen im Gonghe BeckenGeorg Stauch
Auswertung geomorphologischer Befunde Zentral- und HochasiensFrank Lehmkuhl
Fernerkundliche Diagnose von Schwemmfächern im Westen der USAFrank Lehmkuhl
Fluviale Morphodynamik in einer bergbaulich beeinflussten Region am Beispiel der WurmFrank Lehmkuhl
Geoarchäologische Rekonstruktion der Landschaftsgenese im Gebiet der Niederrheinischen LössbördeFrank Lehmkuhl
Geomorphologische Klimaindikatoren im Altai und den AlpenFrank Lehmkuhl
Geomorphologische und dendrochronologische Untersuchungen zur spätholozänen Monsunvariabilität und zum Klimawandel in Südost-TibetFrank Lehmkuhl
Geomorphologische Untersuchungen zur jungquartäre Klima- und Landschaftsgeschichte des Hala Hu (Qilian Shan, China)Georg Stauch
Geomorphologische Untersuchungen zur jungquartären Klima- und Landschaftsgeschichte des Donggi Conas, nordöstliches Tibet PlateauGeorg Stauch
Jungquartäre Klima- und Landschaftsentwicklung im Werchojansker GebirgeGeorg Stauch
Jungquartäre Vergletscherung, periglaziale und äolische Morphodynamik als Beitrag zur Paläoklimatologie der hochkontinentalen Gebirge der Westmongolei (Altai und Khangai)Frank Lehmkuhl
Landscape and Lake-System Response to Late Quaternary Monsoon Dynamics on the Tibetan Plateau - Northern TransectGeorg Stauch
Modellierung quartärer Decksedimente in der NordeifelFrank Lehmkuhl
Morphologische Klimaindikationen in der WestmongoleiFrank Lehmkuhl
Morphologische Klimaindikationen in WesttibetFrank Lehmkuhl
Neue Untersuchungen zur holozänen Genese des Unterlaufs der IndeFrank Lehmkuhl
Nutzung und Bedeutung von Relief und Georessourcen im Verlauf der Siedlungsgeschichte des Aachener Kessels – Analyse von Geodaten, archäologischen Befunden und stadtgeschichtlichen DatenBernhard Pröschel
Quantifizierung von Winderosion und Bodendegradation in der semi-ariden Kulundasteppe (Westsibirien)Frank Lehmkuhl
Quartäre Kipp-Punkte – Q-TiPFrank Lehmkuhl
Spätpleistozäne Archäologie und Geomorphologie im Wadi Sabra (Jordanien)Frank Lehmkuhl
Spätpleistozäne, holozäne und aktuelle Geomorphodynamik in abflusslosen Becken der Gobi (Südmongolei)Frank Lehmkuhl
Spectrophotometric analysis of prehistoric pit fillings as an indicator for ancient topsoil parametersFrank Lehmkuhl
Supra-regional signal pathways and long-time archivesVeit Nottebaum
Umweltauswirkungen des Kohlekleinbergbaus in Nalaikh, MongoleiMartin Knippertz
Untersuchungen zum Wasser- und Stoffhaushalt kleiner bewaldeter Einzugsgebiete unter besonderer Berücksichtigung periglazialer Deckschichten (Nationalpark Eifel)Frank Lehmkuhl
Vegetationsentwicklung in der Inneren Mongolei und ihren RandgebietenFrank Lehmkuhl
Wege des WassersFrank Lehmkuhl