Team des Lehr- und Forschungsgebiets

Der Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoökologie behandelt in Lehre und Forschung angewandte und grundlegende Fragen der Landschaftsentwick- lung. Methodische Schwerpunkte bilden sedimentologisch-bodenkundliche Analyseverfahren, fernerkundliche Untersuchungs- methoden und geomorphologische Forschungsansätze. Besonderer Wert wird auf interdisziplinäre Ansätze gelegt, die sich in der langjährigen Zusammenarbeit mit Institutionen der nationalen und internationalen Forschungs- landschaft sowie außeruniversitärer Partner widerspiegelt. Foto: V. Nottebaum.

mehr...zu: Team des Lehr- und Forschungsgebiets

 

Ausstattung

Der Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoökologie kann auf ein breite Ausstattung zurückgreifen. Unser Labor ist ausgerüstet für eine Vielzahl von physikalischen und geochemischen Sedimentmessungen. Im Bereich der Fernerkundung können optische Satellitendaten ausgewertet werde. Für lokale Untersuchungen kann auf die lehrstuhleigene Drohne zurückgegriffen werden. Zusätzlich ist für die Lehre eine Augmented Reality Sandbox vorhanden. Foto: P. Schulte.

mehr...zu: Ausstattung